Unsere Leistungen
Die Echokardiographie ist eine nicht-invasive Untersuchungsmethode, die es uns ermöglicht, die Struktur und Funktion des Herzens detailliert zu beurteilen. Mit hochauflösendem Ultraschall können wir die Herzklappen, Herzmuskeln und die Herzkammern genau betrachten, um Anomalien oder Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und individuelle Behandlungspläne zu erstellen.
Mit der Duplex-Sonographie der hirnversorgenden Gefäße können wir die Blutflussgeschwindigkeit und die Struktur der hirnversorgenden Arterien beurteilen, um Durchblutungsstörungen oder Gefäßverengungen frühzeitig zu erkennen. Diese Untersuchungen sind wichtig zur Prävention aber auch Behandlung von Schlaganfällen und anderen kardiovaskulären Erkrankungen.
Das Ruhe-EKG ist eine grundlegende Untersuchungsmethode, um die elektrische Aktivität des Herzens in Ruhe zu beurteilen. Die Belastungs-EKG ermöglicht es uns, die Herzfunktion unter körperlicher Belastung zu überwachen und Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen zu identifizieren.
Die Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessung sind kontinuierliche Aufzeichnungen der Herzaktivität und des Blutdrucks über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger. Diese Untersuchungen helfen uns, Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck zu diagnostizieren, die möglicherweise nur intermittierend auftreten.
Unsere Herzschrittmacher-, Defibrillatorsprechstunde bietet eine spezialisierte Betreuung für Patienten mit Herzschrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren und kardialen Resynchronisationssystemen (CRT-D und CRT-P). Wir überwachen die Geräte aller gängigen Hersteller regelmäßig, führen Einstellungsänderungen durch und bieten eine umfassende Beratung für Patienten und ihre Angehörigen.
Die Belastungsechokardiographie kombiniert die Echokardiographie mit körperlicher Belastung, um die Reaktion des Herzens auf Anstrengung zu beurteilen. Diese Untersuchung ist besonders nützlich zur Diagnose von koronaren Herzkrankheiten und zur Bewertung der Herzleistung unter Belastung.
Unsere Praxis bietet eine Vielzahl von Laboruntersuchungen an, darunter Blutabnahmen und Blutuntersuchungen, um verschiedene Parameter wie Cholesterinwerte, Blutzucker und Entzündungsmarker zu überprüfen. Diese Untersuchungen helfen uns, Risikofaktoren für Herzkrankheiten zu identifizieren und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.